Für VITRONIC war 2018 ein großartiges Jahr in Bezug auf Wachstum, Mitarbeiterengagement und Kundenzufriedenheit. VITRONIC möchte deshalb die folgenden Höhepunkte des letzten Jahres besonders hervorheben. Die positive Bewertung durch die Munich Strategy Group ordnet VITRONIC zum zweiten Mal in Folge den Top 30 des deutschen Mittelstands zu. Außerdem zeichnete die London Stock Exchange Group VITRONIC als eines der 1.000 Unternehmen aus, das ganz Europa inspiriert.
VITRONIC eröffnete in Rungis, Frankreich, in Berlin und in Penang, Malaysia, erfolgreich neue Büros. Gemeinsam mit dem niederländischen Partner SWARCO NEDERLAND baute VITRONIC das gemeinsame Netz von Vertriebs- und Servicezentren in Skandinavien aus. Darüber hinaus hat VITRONIC eine strategische Vertriebspartnerschaft mit dem indischen Unternehmen IMC geschlossen, um die Vermarktung von Inspektionslösungen für das gesamte Spektrum der Photovoltaikproduktion im asiatischen Raum zu verstärken. Unsere australische Tochtergesellschaft zog in ein größeres Gebäude in Melbourne, um mehr Kollegen und ein größeres Servicezentrum unterzubringen.
VITRONIC wächst auch weiterhin weltweit und entwickelt sich gerade in Wiesbaden zum Jobmotor: im Juni 2018 wurde der 1.000ste Mitarbeiter offiziell in Wiesbaden begrüßt. Am Stammsitz in Wiesbaden sind mittlerweile über 800 Beschäftigte tätig, Tendenz steigend.
Den Abschluss des erfolgreichen Jahres 2018 bildete das International Sales Meeting mit über 130 Teilnehmern aus Wiesbaden und den weltweiten VITRONIC Standorten von vier Kontinenten.
Für 2019 sieht sich VITRONIC strategisch sehr gut aufgestellt und rechnet mit weiter wachsenden Auftragseingängen. Dementsprechend werden mehrere Millionen Euro in Personal und Weiterbildung sowie Forschung und Entwicklung investiert.
Neben der Verbesserung der Arbeitsplatzqualität und Flächenvergrößerung am Stammsitz ist es das Ziel die Beziehungen zu Kunden, Partnern und Mitarbeitern auszubauen.
VITRONIC wird sich auch weiterhin voll und ganz an seinen Standorten für und mit seinen Mitarbeitern engagieren, indem es sozial engagiert ist und Jugendliche ermutigt, einen technischen Beruf zu ergreifen.
VITRONIC ist eines der weltweit führenden Unternehmen für industrielle Bildverarbeitung. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe entwickelt innovative Produkte und spezialisierte Lösungen in den Wachstumsbranchen Industrie- und Logistikautomation sowie in der Verkehrstechnik.
Mit über 35 Jahren Erfahrung bietet VITRONIC ein einzigartiges Portfolio an Systemen und Software für bild- und sensorbasierte Qualitätsprüfung, Identifikation, Verkehrsüberwachung und Mauterhebung. Zu den Kunden zählen bekannte Unternehmen wie B.Braun, BMW, Daimler, DHL, UPS, Toll Collect, Fresenius und Sanofi, ebenso wie Ministerien und Behörden.
VITRONIC Systeme leisten einen wichtigen Beitrag, um höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Produktion von Automobil-, Photovoltaik- und Pharmaunternehmen sicherzustellen.
In Logistikzentren und an Frachtflughäfen weltweit übernehmen Auto-ID-Lösungen von VITRONIC die effiziente Erfassung und Integration von Sendungsdaten und sorgen damit für transparente Warenströme.
Für den Verkehrsbereich bietet das Unternehmen hochleistungsfähige Technologien, um mehr Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und den Verkehrsfluss zu verbessern.
Seit seiner Gründung im Jahr 1984 wächst VITRONIC kontinuierlich und ist heute mit über 1.000 Mitarbeitern auf 4 Kontinenten und in über 80 Ländern vertreten. Seine internationalen Kunden betreut VITRONIC durch Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Australien sowie über ein weltweites Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern.
Entwicklung und Produktion der VITRONIC-Systeme sind am Unternehmenssitz in Wiesbaden angesiedelt. Im Jahr 2020 lagen die Umsatzerlöse bei 151,2 Mio. EURO.