Was haben Pillen, Impfstoffe und Herzschrittmacher gemeinsam?

Bei der Produktion von Gesundheitsprodukten wird nichts dem Zufall überlassen und überall fallen bei der Prozesssteuerung, Dokumentation und Qualitätssicherung allerhand Daten an. Heute arbeitet die Pharmaindustrie zusehends daran diese Bereiche zu Digitalisierungen, wobei natürlich in Sachen Qualitätsstandards und Dokumentationspflichten besonders hohe gesetzliche Hürden bestehen. Diesen Herausforderungen nehmen sich Fachleute aus dem Bereich der IoT und IKT-Branche an. So werden die aufkommenden Daten zum Datengold für die Prozesssteuerung in der Produktion.

Am 8. Juli 2021 von 13:00 bis 15:30 Uhr lädt das Technologieland Hessen Akteure aus dem Bereich der pharmazeutischen Produktion, der IT und Automatisierung ein, um gemeinsam digitale Prozesslösungen und Softwareanwendungen zu beleuchten und die Potenziale und Möglichkeiten des Einsatzes der Digitalisierung in der Pharmaindustrie zu diskutieren.

Newsletter abonnieren
the machine vision people
Megatrends wie Globalisierung, Mobilität, Urbanisierung, Konnektivität und Gesundheitsbewusstsein erfordern Mut und Pioniergeist. Als Innovationstreiber befähigen wir unsere Partner, die Herausforderungen von morgen zu meistern: Wir gehen weiter, wo Andere stehenbleiben und bringen neue Ideen ins Hier und Jetzt.