Schweissen & Schneiden

Messe Schweissen & Schneiden

Die Zukunft des intelligenten Schweißens gestalten – gemeinsam mit MetaFacturing

Vom 15. bis 19. September 2025 kehrt die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in die Messe Essen zurück – diesmal mit einem noch stärkeren Fokus auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und intelligente Automatisierung. Unter dem Motto „Join the Future“ trifft sich die globale Schweißindustrie, um die Zukunft zu gestalten. Und einer der wichtigsten Innovationstreiber vor Ort: das MetaFacturing-EU-Projekt.

MetaFacturing

Die von der EU finanzierte MetaFacturing-Initiative bringt führende Industrie- und Forschungspartner mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: die Entwicklung einer vollständig digitalen, KI-gestützten Toolchain für die Metallteileproduktion – um diese widerstandsfähiger, nachhaltiger und intelligenter zu machen.

Das Projekt konzentriert sich auf:

  • Echtzeit-Datenfusion und intelligente Prozesssimulation
  • Integration digitaler Zwillinge für automatisierte Inspektion und Steuerung
  • Effiziente Nutzung von recycelten Materialien und weniger Abfall
  • Verkürzte Markteinführungszeit und höherwertige Teile

Als einer der wichtigsten Technologiepartner spielt VITRONIC eine entscheidende Rolle bei der Inline-Inspektion und dem Echtzeit-Prozess-Feedback. Unser fortschrittliches Schweißnahtprüfsystem VIRO WSI ist direkt mit digitalen Zwillingumgebungen verbunden und ermöglicht so eine dynamische Steuerung und Optimierung entlang der gesamten Produktionslinie.

Erfahren Sie mehr: metafacturing.eu

Intelligente Schweißnahtprüfung mit VIRO WSI

Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN zeigen wir Ihnen, wie VITRONIC Innovationen in die Praxis umsetzt – mit realitätsnaher Technologie, die für Ihre Produktion bereit ist.

Sehen Sie selbst, was unsere VIRO WSI-Lösung leistet:

  • Zuverlässige, automatisierte Schweißnahtprüfung mit KI
  • Weniger Ausschuss und weniger zerstörende Prüfungen
  • Nahtlose Datenintegration für intelligentere Entscheidungen
  • Skalierbare, zukunftsfähige Inspektion für Industrie 4.0-Umgebungen

Ganz gleich, ob Sie vor Qualitätsherausforderungen stehen, Ihre Prozesse digitalisieren möchten oder eine bessere Vernetzung in Ihrer Fertigung anstreben – VITRONIC hat die Lösungen.

Treffen Sie uns am Stand 3D49!

Wir laden alle Innovatoren, Produktionsleiter und Ingenieure ein, uns an unserem Stand 3D49 zu besuchen und zu erfahren, wie intelligente Prüfung und digitale Integration Ihre Fertigung verbessern können.

Termin Vereinbaren

Benjamin Schlosser

Benjamin Schlosser

Diplom-Ingenieur für Maschinenbau und Schweißfachingenieur.
E-Mail
benjamin.schlosser@vitronic.com

Folgen Sie mir

       
Newsletter abonnieren
the machine vision people
Megatrends wie Globalisierung, Mobilität, Urbanisierung, Konnektivität und Gesundheitsbewusstsein erfordern Mut und Pioniergeist. Als Innovationstreiber befähigen wir unsere Partner, die Herausforderungen von morgen zu meistern: Wir gehen weiter, wo Andere stehenbleiben und bringen neue Ideen ins Hier und Jetzt.