Die VITRONIC Machine Vision Middle East in Dubai hat den Schwung Ihres zehnjährigen Firmenjubiläums genutzt und im zweiten Halbjahr 2019 Aufträge über 2.500 POLISCAN-Systeme verzeichnet. Die Bestellungen stammen aus verschiedenen Märkten in Middle East & Africa (MEA) und zeigen wieder einmal das Potenzial dieser Wachstumsregion für moderne Verkehrstechniklösungen.
Die größte Auslandsniederlassung des Wiesbadener Unternehmens sorgt heute in Saudi Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, im Oman, Marokko und Irak für Sicherheit im Straßenverkehr und die Reduzierung schwerer Unfälle. 6.000 Verkehrsüberwachungssysteme operieren derzeit in MEA nach deutschen Standards und unterstützen die Betreiber dabei, die Vision Zero zu verwirklichen. Ausschlaggebend für die Beauftragung von VITRONIC ist die Performance und Zuverlässigkeit der POLISCAN-Systeme. Die bewährte Technik ist aktuell weltweit im Einsatz und punktet mit individuell auf den Kunden und dessen Anforderungen zugeschnittenen Lösungen und Serviceangeboten. Auch die Erfahrung und Präsenz von VITRONIC in dieser Wirtschaftsregion ist ein wichtiges Kriterium für den Erfolg.
VITRONIC ist eines der weltweit führenden Unternehmen für industrielle Bildverarbeitung. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe entwickelt innovative Produkte und spezialisierte Lösungen in den Wachstumsbranchen Industrie- und Logistikautomation sowie in der Verkehrstechnik.
Mit über 35 Jahren Erfahrung bietet VITRONIC ein einzigartiges Portfolio an Systemen und Software für bild- und sensorbasierte Qualitätsprüfung, Identifikation, Verkehrsüberwachung und Mauterhebung. Zu den Kunden zählen bekannte Unternehmen wie B.Braun, BMW, Daimler, DHL, UPS, Toll Collect, Fresenius und Sanofi, ebenso wie Ministerien und Behörden.
VITRONIC Systeme leisten einen wichtigen Beitrag, um höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Produktion von Automobil-, Photovoltaik- und Pharmaunternehmen sicherzustellen.
In Logistikzentren und an Frachtflughäfen weltweit übernehmen Auto-ID-Lösungen von VITRONIC die effiziente Erfassung und Integration von Sendungsdaten und sorgen damit für transparente Warenströme.
Für den Verkehrsbereich bietet das Unternehmen hochleistungsfähige Technologien, um mehr Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und den Verkehrsfluss zu verbessern.
Seit seiner Gründung im Jahr 1984 wächst VITRONIC kontinuierlich und ist heute mit über 1.000 Mitarbeitern auf 4 Kontinenten und in über 80 Ländern vertreten. Seine internationalen Kunden betreut VITRONIC durch Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Australien sowie über ein weltweites Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern.
Entwicklung und Produktion der VITRONIC-Systeme sind am Unternehmenssitz in Wiesbaden angesiedelt. Im Jahr 2020 lagen die Umsatzerlöse bei 151,2 Mio. EURO.