Die VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH mit Sitz in Wiesbaden lädt zum ersten Logistics Forum ein. Die Veranstaltung, ein neuer Branchentreff für die Paketlogistik, findet am 18. September 2019 im VITRONIC Headquarter in Wiesbaden statt.
Internationale Speaker und Factory Tour
Der boomende Online-Handel, stark gestiegene Kundenansprüche und die hohen Anforderungen im Zuge der Industrie 4.0 – die Paketlogistik hat Großes zu bewältigen. Beim ersten Logistics Forum in Wiesbaden referieren internationale Logistik-Experten, wie sie diese Herausforderungen bewältigen. Podiumsdiskussionen mit führenden KEP-Dienstleistern eröffnen wertvolle Einblicke in die Zukunft der Intralogistik. Live-Vorführungen des neuen VIPAC SMALLS SORT Systems demonstrieren den Teilnehmern, wie sich mit smarten Auto-ID-Lösungen die Prozesse in Verteilzentren beschleunigen und Kosten senken lassen.
Networking und BBQ
Barbeque und Livemusik runden die Veranstaltung ab und geben die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre mit Gleichgesinnten auszutauschen.
VITRONIC ist eines der weltweit führenden Unternehmen für industrielle Bildverarbeitung. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe entwickelt innovative Produkte und spezialisierte Lösungen in den Wachstumsbranchen Industrie- und Logistikautomation sowie in der Verkehrstechnik. Mit über 30 Jahren Erfahrung bietet VITRONIC ein einzigartiges Portfolio an Systemen und Software für bild- und sensorbasierte Qualitätsprüfung, Identifikation, Verkehrsüberwachung und Mauterhebung.
In Logistikzentren und an Frachtflughäfen weltweit übernehmen Auto-ID-Lösungen von VITRONIC die effiziente Erfassung und Integration von Sendungsdaten und sorgen damit für transparente Warenströme.
Seit der Gründung im Jahr 1984 wächst VITRONIC kontinuierlich und ist heute mit rund 1.000 Mitarbeitern auf vier Kontinenten vertreten. Im Jahr 2017 erzielte die Gruppe eine Gesamtleistung von über 172 Mio. Euro.
VITRONIC ist eines der weltweit führenden Unternehmen für industrielle Bildverarbeitung. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe entwickelt innovative Produkte und spezialisierte Lösungen in den Wachstumsbranchen Industrie- und Logistikautomation sowie in der Verkehrstechnik.
Mit über 35 Jahren Erfahrung bietet VITRONIC ein einzigartiges Portfolio an Systemen und Software für bild- und sensorbasierte Qualitätsprüfung, Identifikation, Verkehrsüberwachung und Mauterhebung. Zu den Kunden zählen bekannte Unternehmen wie B.Braun, BMW, Daimler, DHL, UPS, Toll Collect, Fresenius und Sanofi, ebenso wie Ministerien und Behörden.
VITRONIC Systeme leisten einen wichtigen Beitrag, um höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Produktion von Automobil-, Photovoltaik- und Pharmaunternehmen sicherzustellen.
In Logistikzentren und an Frachtflughäfen weltweit übernehmen Auto-ID-Lösungen von VITRONIC die effiziente Erfassung und Integration von Sendungsdaten und sorgen damit für transparente Warenströme.
Für den Verkehrsbereich bietet das Unternehmen hochleistungsfähige Technologien, um mehr Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und den Verkehrsfluss zu verbessern.
Seit seiner Gründung im Jahr 1984 wächst VITRONIC kontinuierlich und ist heute mit über 1.000 Mitarbeitern auf 4 Kontinenten und in über 80 Ländern vertreten. Seine internationalen Kunden betreut VITRONIC durch Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Australien sowie über ein weltweites Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern.
Entwicklung und Produktion der VITRONIC-Systeme sind am Unternehmenssitz in Wiesbaden angesiedelt. Im Jahr 2020 lagen die Umsatzerlöse bei 151,2 Mio. EURO.