Wie lässt sich Verkehrsüberwachung effizienter gestalten? Und womit kann man Verkehrssicherheit im Sinne einer Vision Zero nachhaltig steigern – insbesondere im ländlichen Raum? Diesen Fragen und mehr möchte VITRONIC mit Gästen auf den POLISCAN Roadshow 2021 in Oschersleben und Augsburg, am 21. und 23. September, nachgehen.
Corona hat auch in diesem Jahr den Veranstaltungskalender fest im Griff. Dennoch möchte VITRONIC mit Kunden und Interessenten – im Rahmen des Möglichen – in einen gemeinsamen Austausch zum Thema Verkehrssicherheit treten. Daher setzt das Wiesbadener Unternehmen, wie schon im letzten Jahr, auf kleinere Formate der Begegnung: den POLISCAN Roadshows. Im überschaubaren und Corona-konformen Teilnehmerkreis erwarten die Gäste interessante Vorträge und innovative Produktlösungen. Als Gastredner darf man sich auf Prof. Dr. Bresges vom Institut für Physikdidaktik der Universität zu Köln sowie auf Herrn Stefan Pfeiffer, Polizeidirektor der Verkehrspolizeiinspektion Feucht, freuen.
Im Zentrum der Roadshows steht die Präsentation bewährter und neuer Verkehrssicherheitslösungen – vom flexiblen Enforcement Trailer mit Videoalarmsystem, über ein ausgebautes Messfahrzeug VW T6 bis hin zur modernen Backoffice Software für die effiziente Fallverarbeitung. Auch auf neue Produktankündigungen dürfen die Teilnehmer gespannt sein.
Wir freuen uns sehr darauf, wieder in den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden zu treten und unsere Produkte live präsentieren zu können – schließlich sollte auch in dieser besonderen Zeit Vision Zero, d.h. null Verkehrstote, unser gemeinsames Ziel sein,
VITRONIC weiß um die Bedeutung von intakter Infrastruktur. Denn sie ist die Grundlage für sichere Mobilität und der Vision Zero. Durch die Flutkatastrophe wurde in Teilen Deutschlands die Infrastruktur zerstört, ganze Straßen beschädigt – an eine sichere Fortbewegung ist nicht zu denken. Daher möchte VITRONIC ein Zeichen der Verantwortung, der Solidarität und des Mitgefühls an die Opfer der Katastrophe senden. Pro Roadshow-Teilnehmer spendet VITRONIC und unterstützt somit Hilfsfonds und Organisationen, die sich den (infra-)strukturellen Wiederaufbau der betroffenen Gegenden zur Aufgabe machen.
Mehr Informationen zu den Roadshows finden Sie hier: VITRONIC bei den POLISCAN ROADSHOWS 2021
VITRONIC ist eines der weltweit führenden Unternehmen für industrielle Bildverarbeitung. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe entwickelt innovative Produkte und spezialisierte Lösungen in den Wachstumsbranchen Industrie- und Logistikautomation sowie in der Verkehrstechnik.
Mit über 35 Jahren Erfahrung bietet VITRONIC ein einzigartiges Portfolio an Systemen und Software für bild- und sensorbasierte Qualitätsprüfung, Identifikation, Verkehrsüberwachung und Mauterhebung. Zu den Kunden zählen bekannte Unternehmen wie B.Braun, BMW, Daimler, DHL, UPS, Toll Collect, Fresenius und Sanofi, ebenso wie Ministerien und Behörden.
VITRONIC Systeme leisten einen wichtigen Beitrag, um höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Produktion von Automobil-, Photovoltaik- und Pharmaunternehmen sicherzustellen.
In Logistikzentren und an Frachtflughäfen weltweit übernehmen Auto-ID-Lösungen von VITRONIC die effiziente Erfassung und Integration von Sendungsdaten und sorgen damit für transparente Warenströme.
Für den Verkehrsbereich bietet das Unternehmen hochleistungsfähige Technologien, um mehr Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und den Verkehrsfluss zu verbessern.
Seit seiner Gründung im Jahr 1984 wächst VITRONIC kontinuierlich und ist heute mit über 1.000 Mitarbeitern auf 4 Kontinenten und in über 80 Ländern vertreten. Seine internationalen Kunden betreut VITRONIC durch Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Australien sowie über ein weltweites Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern.
Entwicklung und Produktion der VITRONIC-Systeme sind am Unternehmenssitz in Wiesbaden angesiedelt. Im Jahr 2020 lagen die Umsatzerlöse bei 151,2 Mio. EURO.