Auch wenn Auto-ID-Systeme reibungslos laufen und Pakete korrekt erfasst und identifiziert werden, müssen Kurier-, Express- und Paketdienste manchmal sehen können, wie das Paket während der Datenerfassung auf dem Förderband aussieht und was währenddessen in unmittelbarer Nähe passiert. Diese Daten bzw. Bilder werden für das Reklamationsmanagement herangezogen, um einen besseren Überblick über das Paketaufkommen zu erhalten und die Sendungsverfolgung zu verbessern.
Normale Graustufenbilder der Zeilenkameras in Auto-ID-Systemen sind nicht immer einfach zu interpretieren. Die neue Farbmatrixkamera
VICAM OVP ist in VIPAC In-Motion-Systeme integriert und erfasst Bilder einer Sendung mit ihrer jeweiligen Umgebung auf dynamischen Förderbändern und in Sorter-Systemen mit Geschwindigkeiten von bis zu drei Metern pro Sekunde. Das scharfe Farbbild gibt die Situation der Sendung während der Beförderung sowie die Ereignisse in der Umgebung absolut eindeutig wieder. VICAM OVP bietet ein großes Sichtfeld in einer perspektivischen Ansicht, sodass immer mehrere Seiten einer Sendung betrachtet werden können. Dies vereinfacht Track & Trace sowie die Identifizierung von Objekten.
Alle Übersichtsbilder werden zusammen mit den übrigen erfassten Sendungsdaten (Barcodes/2D-Codes, Volumen, Gewicht, Graustufenbilder des Objekts aus bis zu sechs Perspektiven) in einem Archivsystem gespeichert. Wenn der Kunde ein zertifiziertes Dimensionierungssystem nutzt, lassen sich die Daten dieses Systems bei Bedarf ebenfalls in die von VICAM OVP erfassten Bilder einbetten, damit die Bilder und die zugehörigen Daten als vereinfachter Nachweis für eine korrekte LFT-Messung verwendet werden können.
VITRONIC ist eines der weltweit führenden Unternehmen für industrielle Bildverarbeitung. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe entwickelt innovative Produkte und spezialisierte Lösungen in den Wachstumsbranchen Industrie- und Logistikautomation sowie in der Verkehrstechnik.
Mit über 35 Jahren Erfahrung bietet VITRONIC ein einzigartiges Portfolio an Systemen und Software für bild- und sensorbasierte Qualitätsprüfung, Identifikation, Verkehrsüberwachung und Mauterhebung. Zu den Kunden zählen bekannte Unternehmen wie B.Braun, BMW, Daimler, DHL, UPS, Toll Collect, Fresenius und Sanofi, ebenso wie Ministerien und Behörden.
VITRONIC Systeme leisten einen wichtigen Beitrag, um höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Produktion von Automobil-, Photovoltaik- und Pharmaunternehmen sicherzustellen.
In Logistikzentren und an Frachtflughäfen weltweit übernehmen Auto-ID-Lösungen von VITRONIC die effiziente Erfassung und Integration von Sendungsdaten und sorgen damit für transparente Warenströme.
Für den Verkehrsbereich bietet das Unternehmen hochleistungsfähige Technologien, um mehr Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und den Verkehrsfluss zu verbessern.
Seit seiner Gründung im Jahr 1984 wächst VITRONIC kontinuierlich und ist heute mit über 1.000 Mitarbeitern auf 4 Kontinenten und in über 80 Ländern vertreten. Seine internationalen Kunden betreut VITRONIC durch Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Australien sowie über ein weltweites Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern.
Entwicklung und Produktion der VITRONIC-Systeme sind am Unternehmenssitz in Wiesbaden angesiedelt. Im Jahr 2020 lagen die Umsatzerlöse bei 151,2 Mio. EURO.