Duales Studium, Informatik, Computer Science
Duales Studium, Informatik, Computer Science

Konstruktion, Forschung + Entwicklung

Duales Studium Informatik (B. Sc.)
Standort Wiesbaden
Job Level Auszubildende
Bereich Konstruktion, Forschung + Entwicklung
Vertragsart Vollzeit
Vertragsform Studium

Starte Deine berufliche Zukunft beim familiengeführten und nachhaltigen Technologieführer!

Wir suchen Dich zum 01.10.2023 für unseren Standort in Wiesbaden, wenn Du auf der Suche nach einer Tätigkeit im Bereich der Informatik bist, bei welcher Du innerhalb von 3,5 Jahren die theoretische Ausbildung im Studium und Praxis-Einsätze im Unternehmen kombinieren kannst? Wenn Du auf höchstem technischen Niveau lernen möchtest, unterstützt durch qualifizierte Ausbildende und spannende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten - dann bist Du bei uns genau richtig!

Was erwartet Dich?

  • Während des Einsatzes im Unternehmen im Rahmen Deines Studiums bist Du in das Entwicklungsteam eingebunden und arbeitest in Praxissemestern an Projekten innerhalb der Entwicklung Verkehrstechnik mit. Diese beinhalten beispielsweise die Evaluierung und Beschaffung externer Software oder Komponenten; den systematischen Umgang mit Anforderungen; die (Weiter-)Entwicklung von Software, die von der Entwicklung Verkehrstechnik bereitgestellt wird oder die Erkennung und Behandlung von sicherheitsrelevanten Ereignissen.
  • Das Gelernte vertiefst Du im KOSI-Studium (Kooperativer Studiengang Informatik Hochschule Darmstadt) durch theoretisches Wissen in Bereichen wie Programmieren, Testen, IT-Infrastruktur, Softwareengineering uvm. Dadurch erlebst Du die Verzahnung aus Theorie und Praxis hautnah. Der KOSI-Studiengang beginnt jeweils zum Sommer- und Wintersemester.
  • Innerhalb von 7 Semestern erhältst Du an der Hochschule Darmstadt eine ausgezeichnete Ausbildung für Deinen Berufsstart in der Informatik. Während der ersten beiden Semester durchläufst Du eine theoretische Einführung an der Hochschule, die Du in den Semesterferien durch Praxiseinsätze im Unternehmen vertiefst. In den darauffolgenden 4 Semestern wirst Du neben weiteren Theorieanteilen an der Hochschule für zwei Praxisprojekte bei VITRONIC im Einsatz sein, sodass Du bestens dafür gewappnet bist, Deine Bachelor-Thesis im 7. Semester bei VITRONIC anzufertigen.

Was bringst Du mit?

Wir legen mit unseren Studierenden den Grundstein für ihre berufliche Zukunft. Im Bereich der Informatiker*innen heißen wir Dich gerne willkommen, wenn Du Dich mit den nachfolgenden Qualifikationen identifizieren kannst.

Dein Hintergrund

  • Du hast Deine (Fach-)Hochschulreife erfolgreich erlangt
  • Du suchst nach einer Tätigkeit, bei der Du Dein starkes Interesse an Informatik einbringen kannst
  • Neben Lernbereitschaft und Motivation solltest Du auch eine analytische und selbstständige Arbeitsweise besitzen
  • Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen sind weiterhin von Vorteil

Ein Einblick in die Arbeit eines Entwicklers gefällig?

Unser Kollege Andreas N., Softwareentwickler bei VITRONIC seit 17 Jahren, beschreibt die Vorteile der Software Weldloop für die Schweißnahtprüfung.

VITRONIC als Arbeitgeber

Mit uns die Grenzen des Machbaren verschieben

Vom Pionier zum Technologieführer der Bildverarbeitung: Mit Hightech und einem leidenschaftlichen Team setzt die VITRONIC Gruppe schon heute Maßstäbe für morgen. Trotz ungebrochenen Wachstums haben wir uns eine wertschätzend partnerschaftliche Unternehmenskultur bewahrt. Herausfordernde Aufgaben, jeden Tag etwas Neues, Familiengefühl, individuelle Entwicklungswege – bei 800 Mitarbeiter*innen am Standort Wiesbaden und weiteren 500 weltweit haben wir viel zu bieten.

Das zeichnet uns aus

  • Health Benefits Wir unterstützen mit einem vielfältigen Fitness- und Gesundheitsangebot
  • Open Door Politik Wir punkten mit einer sehr angenehmen Arbeitsatmosphäre inklusive Du-Kultur
  • Familie & Beruf Flexible Rahmenbedingungen im Familienunternehmen - eine optimale Balance

Was bieten wir Dir?

  • Eine angemessene Ausbildungsvergütung inkl. 13. Ausbildungsgehalt
  • Übernahme der Studiengebühren und Kosten des Semestertickets
  • Teilnahme an internen und externen Seminaren
  • Zuschüsse für Mittagessen, Gesundheitsprävention, Fitnessstudio uvm.
  • Hohe Wahrscheinlichkeit, nach dem Studium übernommen zu werden
  • Persönliche Ansprechpartner*innen im Unternehmen

Weitere interessante Stellen

{{caption}}
{{item.title}} {{tags.join(", ")}}
{{messages.noResults}}

Wie können wir Dir weiterhelfen?

Noch Fragen?

Unser Recruiting-Team berät Dich gerne zu Deinen Möglichkeiten und begleitet Dich durch den gesamten Bewerbungsprozess. Du hast keine passende Stelle gefunden? Dann reiche deine Unterlagen doch ganz einfach initiativ bei uns ein.
+49 611 7152 698
mailto:jobs@vitronic.com

Bewerbungsprozess

Wir leben und lieben Transparenz und eine pragmatische Herangehensweise. Ganz in diesem Sinne kannst Du deine Bewerbungsunterlagen mit nur einigen Klicks einreichen. Damit bist Du nur noch wenige Schritte vom nächsten Traumjob entfernt:

  • Online-Interview
  • Besuch bei VITRONIC
  • Angebotsschreiben
  • Arbeitsvertrag
Newsletter abonnieren
the machine vision people
Megatrends wie Globalisierung, Mobilität, Urbanisierung, Konnektivität und Gesundheitsbewusstsein erfordern Mut und Pioniergeist. Als Innovationstreiber befähigen wir unsere Partner, die Herausforderungen von morgen zu meistern: Wir gehen weiter, wo Andere stehenbleiben und bringen neue Ideen ins Hier und Jetzt.