Ein Rekordvolumen von rund 775 Mio. Kurier-, Ex-press- und Paketsendungen beförderten die Paketdienste in Deutschland im Weihnachtsgeschäft 2020 (November und Dezember), meldet der Bundesverband Paket und Expresslogistik . Klar, dass sich ein solches Volumen nur mit automatisierten Lösungen bewältigen lässt. Dabei sind KEP-Dienstleister auf die präzise Vermessung von Höhe, Breite und Gewicht jeder Sendung angewiesen: für transparente Warenströme in Hubs und belastbare Rechnungsstellungen gegenüber Kunden.
VOLUMEC HD ist eine Kernkomponente der VIPAC IN-MOTION Systeme zur vollautomatischen Sendungserfassung und misst vollautomatisch die Dimensionen kubischer und nicht-kubischer Objekte auf Förderbändern und Sortern. Das Release VOLUMEC HD 3.0 verfügt über eine neue Sensorik und verbesserte Lasertechnik: Die Punktwolkendichte wurde weiter verbessert, nicht-kubische Körper werden jetzt noch besser erkannt. Auch kleinste Sendungen ab 2 cm Höhe werden erfasst und sogar die Messung der komplexen Hülle eines Objekts, wie z.B. bei Versandtüten (Add-on Convex-Hull-Detection) ist möglich. Alle erfassten Daten werden über eine 3D-Ansicht in Echtzeit dargestellt und bei geeichten Systemen werden diese manipulationssicher abgespeichert.
VOLUMEC HD verfügt über europäische und internationale Zertifizierungen und ist für eine automatische Rechnungsstellung zugelassen. Alle Daten werden automatisch im Archivsystem hinterlegt und liefern in Sinne der Industrie 4.0 wertvolle Erkenntnisse, um Prozesse in Verteilzentren zu beschleunigen und dadurch die Kosten zu senken.
VITRONIC ist eines der weltweit führenden Unternehmen für industrielle Bildverarbeitung. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe entwickelt innovative Produkte und spezialisierte Lösungen in den Wachstumsbranchen Industrie- und Logistikautomation sowie in der Verkehrstechnik.
Mit über 35 Jahren Erfahrung bietet VITRONIC ein einzigartiges Portfolio an Systemen und Software für bild- und sensorbasierte Qualitätsprüfung, Identifikation, Verkehrsüberwachung und Mauterhebung. Zu den Kunden zählen bekannte Unternehmen wie B.Braun, BMW, Daimler, DHL, UPS, Toll Collect, Fresenius und Sanofi, ebenso wie Ministerien und Behörden.
VITRONIC Systeme leisten einen wichtigen Beitrag, um höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Produktion von Automobil-, Photovoltaik- und Pharmaunternehmen sicherzustellen.
In Logistikzentren und an Frachtflughäfen weltweit übernehmen Auto-ID-Lösungen von VITRONIC die effiziente Erfassung und Integration von Sendungsdaten und sorgen damit für transparente Warenströme.
Für den Verkehrsbereich bietet das Unternehmen hochleistungsfähige Technologien, um mehr Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und den Verkehrsfluss zu verbessern.
Seit seiner Gründung im Jahr 1984 wächst VITRONIC kontinuierlich und ist heute mit über 1.000 Mitarbeitern auf 4 Kontinenten und in über 80 Ländern vertreten. Seine internationalen Kunden betreut VITRONIC durch Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Australien sowie über ein weltweites Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern.
Entwicklung und Produktion der VITRONIC-Systeme sind am Unternehmenssitz in Wiesbaden angesiedelt. Im Jahr 2020 lagen die Umsatzerlöse bei 151,2 Mio. EURO.