Der Bildverarbeitungsexperte VITRONIC aus Wiesbaden setzt deutliche Zeichen im Kampf gegen das Coronavirus. Bereits im Februar hatte das Unternehmen dazu ein Krisenteam geschaffen, das die Situation täglich neu bewertet und die Mitarbeiter informiert. Mittlerweile sind zahlreiche Maßnahmen zum Schutz von Belegschaft, Lieferanten und Kunden ergriffen worden.
Die Auswirkungen des Corona-Virus kann aktuell niemand ganz genau abschätzen. Unser Ziel ist es daher, den Corona-Einfluss und die daraus resultierenden Risiken soweit wie möglich zu minimieren. Das betrifft vorrangig die Gesundheit unserer Mitarbeiter, aber auch wirtschaftliche Risiken für VITRONIC, unsere Zulieferer und Kunden. Wir werden die Lage ständig neu beurteilen und uns darauf anpassen. Ich appelliere an alle Stakeholder, sich gemeinsam auf die geänderten Rahmenbedingungen einzulassen. Dann gehen wir in der Zukunft gestärkt aus dieser Krise hervor.
VITRONIC ist eines der weltweit führenden Unternehmen für industrielle Bildverarbeitung. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe entwickelt innovative Produkte und spezialisierte Lösungen in den Wachstumsbranchen Industrie- und Logistikautomation sowie in der Verkehrstechnik.
Mit über 35 Jahren Erfahrung bietet VITRONIC ein einzigartiges Portfolio an Systemen und Software für bild- und sensorbasierte Qualitätsprüfung, Identifikation, Verkehrsüberwachung und Mauterhebung. Zu den Kunden zählen bekannte Unternehmen wie B.Braun, BMW, Daimler, DHL, UPS, Toll Collect, Fresenius und Sanofi, ebenso wie Ministerien und Behörden.
VITRONIC Systeme leisten einen wichtigen Beitrag, um höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Produktion von Automobil-, Photovoltaik- und Pharmaunternehmen sicherzustellen.
In Logistikzentren und an Frachtflughäfen weltweit übernehmen Auto-ID-Lösungen von VITRONIC die effiziente Erfassung und Integration von Sendungsdaten und sorgen damit für transparente Warenströme.
Für den Verkehrsbereich bietet das Unternehmen hochleistungsfähige Technologien, um mehr Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und den Verkehrsfluss zu verbessern.
Seit seiner Gründung im Jahr 1984 wächst VITRONIC kontinuierlich und ist heute mit über 1.000 Mitarbeitern auf 4 Kontinenten und in über 80 Ländern vertreten. Seine internationalen Kunden betreut VITRONIC durch Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Australien sowie über ein weltweites Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern.
Entwicklung und Produktion der VITRONIC-Systeme sind am Unternehmenssitz in Wiesbaden angesiedelt. Im Jahr 2020 lagen die Umsatzerlöse bei 151,2 Mio. EURO.